Neuigkeiten
Neuigkeiten aus der Schule
Aktiv in den Beruf
Sozial- und Berufskompetenztag an der Ahrtalschule
Die Klassengemeinschaft zu stärken, sich in der Heimat für Mitmenschen oder Institutionen zu engagieren oder sich für die Berufswahl fit zu machen, sind im Schulleben ebenso wichtige Aktivitäten wie der übliche Unterricht. Daher fand an der Realschule plus Altenahr natürlich auch im zweiten Schulhalbjahr erneut ein Sozial- und Berufskompetenztag statt. Dabei richteten die oberen Jahrgänge ihren Blick wieder traditionell auf die Berufsausbildung oder das weitere schulische Angebot nach der Mittleren oder der Berufsreife.
Die Schüler*innen der 9R besuchten mit ihrem Klassenlehrer Daniel Schmitt zum Beispiel an seinem Gelsdorfer Standort das Bauunternehmen Knoll, das über Niederlassungen vom Emsland (Niedersachsen) bis nach Bayern verfügt. Dort wurde ihnen von Ausbildungsleiter Andreas Fischer und der kaufmännischen Auszubildenden Sarah Hänel höchst anschaulich nahegebracht, was bei einer Bauunternehmung heutzutage alles zu tun ist und welchen Anforderungen man sich als Schulabsolvent*in stellen muss.
Das ging vom kaufmännischen Bereich in der Verwaltung, über die Berufsfeldervorstellung per VR-Brille sowie das handwerkliche Pflastern und das Verarbeiten von Rohren bis zum Führen eines Minibaggers. Mit diesem durften die Jugendlichen nämlich - nach einer fachgerechten Einführung natürlich - eine eigene Challenge bewältigen. Abgerundet wurde das Ereignis von einem gemeinsamen Grillen und einer abschließenden Austauschrunde.
Andere Klassen begingen wie immer vielfältige andere Aktivitäten wie beispielsweise einen Dreck-weg-Tag im Wald bei einer Wanderung von Kalenborn zum Naturfreundehaus in Berg, stärkten ihre Klassengemeinschaft mit sozialpädagogischen Aktivitäten oder begingen einen Erste-Hilfe-Tag.